Hallo, liebe Modellautosammler und die es werden wollen,,,
aus dem aktuellen Programm von Schuco gibt es dieses Modell in einer
Limitierung von 1000 Stück allerdings ohne Zertifikat. Das Original wurde
als W37 in den Jahren 1929-1936 als Lieferwagen gebaut. Da Märklin nun
auch zu Schuco gehört, lag es nahe auch deren Tradition wieder zu beleben.
Das ist durchaus gelungen, zumal es sehr an alte Märklin-Modelle erinnert.
Die Lieferung erfolgt in einer recht großen Vitrine, die fast luftdicht
mit dem Sockel abschließt und einen Umkarton, die als Designerverpackung
bezeichnet wird. Obwohl auch diese Serie in China produziert wird, ist die
Verarbeitungsqualität ganz gut und schwer, aber nicht perfekt. Man sieht
schon, dass viele Details von Hand montiert und gemalt wurden, was manche
lieben und andere nicht mögen.
Das Modell besteht nahezu komplett aus Zinkdruckguss mit wenigen Teilen
aus Kunststoff. Die großen Felgen mit silberner Lackierung sehen einen
Tick zu modern aus, sind aber immer noch authentisch. Darauf sind
Gummireifen aufgezogen, die ein einfaches Profil aber keine Beschriftung
haben. Die Lackierung ist ziemlich gut, es sind kaum Wellen und
Einschlüsse erkennbar. Der schwarz lackierte Unterboden ist einfacher
gestaltet, schlechter lackiert und man kann einige kleine Pickel erkennen.
Die Schriftzüge sind sehr sauber gedruckt. Die Front mit zwei
Scheinwerfern, einen verchromten Kühlergrill und darauf ein winziger
Mercedesstern machen einen guten Eindruck.
Alle Kunststoffteile wie Scheibenwischer, Spiegel und einige Griffe sind fest eingesetzt. Dazu gibt es vorne und hinten jeweils ein schwarzes Nummernschild. Durch die geschlossenen Scheiben sieht man vom schwarzen Innenraum nicht viel. Es sind zwei schwarze, zu glänzende Sitze ohne Struktur verbaut. Das Lenkrad hat 4 Speichen und 2 Ringe, Bedienhebel, Griffe und Kurbeln sind ebenfalls vorhanden. Weniger gut sind die Lüftungsschlitze an der Motorhaube und die schwarz aufgemalten Türscharniere. Insgesamt betrachtet ist der LKW gut gelungen und spiegelt die solide, alte Bauweise wieder.
Zum Bedauern vieler Sammler sprengt der Kaufpreis von 50 € deren Budget,
während eingefleischte Märklinisten sich wohl gleich massenweise auf das
Modell stürzen werden. Teilweise sind schon einige in Auktionen
versteigert worden, die als B-Ware bei etwa 25 € endeten. Bei B-Ware wird
oft mit den Worten nur Verpackung und/oder die Vitrine beschädigt angeboten, was aber häufig durch Transportschäden passiert. Weitere Schäden sind hier nicht ausgeschlossen !
Mit steigenden Sammlerwert darf man nicht
rechnen, auch wenn es in kurzer Zeit schon ausverkauft sein dürfte. Wer
kein Märklin-Fan ist, findet auch ein fast gleiches Modell in anderer
Farbe von Weihnachten 2017 mit Schnee und Paketen auf dem Dach. für
welches man noch gut 10 € drauf legen muss.
Abmessungen
10,8 cm lang, ca. 3,9
cm breit und ca. 5,8 cm hoch
Felgendurchmesser: 13 mm
Raddurchmesser 19 mm
Reifenbreite vorn 3 mm
Radstand 77 mm
Alle 1:43-Modelle werden auf einem Plexiglas-Block fotografiert, der einen direkten Größenvergleich erlaubt. Der ist 92 x 66 x 15 mm gross.