Hallo, liebe Modellautosammler und die es werden wollen,,,
fast schon eine Rarität ist der Mercedes Benz Silberpfeil aus dem Hause
Polistil welcher ab den achtziger Jahren im Maßstab 1:16 produziert wurde.
Ein Modellauto welches schon über 30 Jahre alt sein kann, hat eine dem
Alter entsprechende Mängelliste. Häufig ist die Windschutzscheibe
beschädigt, gerissen oder fehlt ganz, einer oder beide Rückspiegel fehlen,
Blasen unter dem Lack, Lackschäden, abgelöste Aufkleber, fehlende oder
abgebrochene Haubenverschlüsse, verzogene Radaufhängungen und/oder
gebrochene Räder. Der Aufkleber am Heck war / ist meist schon ab Werk
verhunzt. Dennoch ist so ein Mängelexemplar relativ hoch im Preis.
Einwandfreie Modelle in Originalverpackung sind so gut wie nicht
erhältlich ! Da das Modell in silber lackiert ist, lassen sich die
Lackmängel relativ einfach beseitigen. Abgelöste Aufkleber muss man erst
gut reinigen und dann neu verkleben. Blasen oder Beulen weisen auf eine
Zinkkorrosion unter dem Lack hin, im Volksmund wird das auch als Zinkpest
bezeichnet. Die Front ist aus einem Kunststoffteil gefertigt und die
restliche Karosserie aus Zinkdruckguss. Möchte man die Motorhaube abnehmen,
kann man die Haubenverschlüsse vorsichtig etwas nach oben ziehen und zur
Seite drehen.

Der als RW 196 bezeichnete Rennwagen wurde damals in einer sehr großen
Stückzahl produziert und kann, auch wenn heute selten geworden, nicht als
limitiert bezeichnet werden. Es gab einige Einzelstücke, die von einem
Modellbauer teilweise mit guten Fotoätzteilen liebevoll verbessert wurden,
aber die Problematik der einfachen Basis nicht beseitigen konnte. Da jedes
Modell aufgrund der Qualitätsschwankungen nahezu ein Unikat ist, ist die
Wertbestimmung etwas schwierig. Es gibt auch welche, die die Startnummer 8
auf der Motorhaube mittig haben. Defekte Modelle aus als Ersatzteilträger
kann man ab 15 € plus Versand bekommen. Gebrauchte Modelle im neuwertigen
Zustand landen bei Internetauktionen über 40 €; in Konvoluten meist als
Formel 1 bezeichnet, geht's etwas günstiger, muß aber auch Modelle
erwerben, die man eigentlich nicht haben möchte. Manche Silberpfeile
wurden auch mit Teilen aus anderen Polstil-Rennwagen zusammen geflickt und
entsprechen somit nicht mehr dem Original. Bei günstigeren
Sofortkaufangeboten muß man ganz genau hinschauen und die Beschreibung
genau lesen. Da wird zum Beispiel das Modellauto so fotografiert, dass die
Mängel kaum auffallen oder unscharf sind, und in der Beschreibung im
Fließtext dann steht fast versteckt "kleiner Riss in der Scheibe".
Abmessungen
26 cm lang, ca. 9,6
cm breit und ca. 7 cm hoch
Felgendurchmesser: 30 mm
Raddurchmesser 42 mm
Reifenbreite 12 mm